Es geht ums Ganze: Die beste Verpackungsidee bleibt wirkungslos, wenn die Marke nicht solide geführt wird. Und keine Konsummarke hat Erfolg, wenn sie im Regal niemand findet. Deswegen hat das Deutsche Verpackungs-Museum 2009 die Auszeichnung "Verpackung des Jahres" ins Leben gerufen, die beide Aspekte in einen Zusammenhang stellt und als Gesamtleistung bewertet. Wird der "Pas de deux" von Verpackung und Marke über längere Zeiträume gekonnt choreographiert, dann entsteht ein Klassiker, den das Deutsche Verpackungs-Museum der Öffentlichkeit als Kulturgut vorstellt. Die Auszeichnung wird seit 2009 im Rahmen des Deutschen Verpackungsdialogs vergeben.
HARIBO Goldbären
KATHI Tortenmehl
Löwensenf extra
Melitta-Kaffeefilter
Chipsfrisch ungarisch
Asbach Privatbrand 8 Jahre
Maggi Würze
Fanta Klassik
fit - Spülmittel
Koelln Flocken
Tic Tac
Ritter Sport
Weihenstephan H-Milch-Packung
Capri Sonne
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch – Freitag 13–18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage (außer Weihnachten) 11–18 Uhr
Montag, Dienstag geschlossen
DEUTSCHES VERPACKUNGS-MUSEUM
Telefon 06221 21361
Telefax 06221 658414